Logo: TuWaS! Technik und NaturWissenschaften an Schulen
Navigation überspringen
  • Kennenlernen
    • Konzept
      • Fortbildungen
      • Lehrmaterial
      • Lehrplan
      • Einbindung
      • Evaluation
    • Experimentiereinheiten
      • Weitere Lehrangebote
    • Standorte
      • TuWaS! Berlin kennenlernen
      • TuWaS! Brandenburg kennenlernen
      • TuWaS! Rheinland kennenlernen
      • Weitere TuWaS! Standorte
  • Mitmachen
    • TuWaS! Berlin mitmachen
    • TuWaS! Brandenburg mitmachen
    • TuWaS! Rheinland mitmachen
  • Fördern
    • TuWaS! Berlin fördern
    • TuWaS! Brandenburg fördern
    • TuWaS! Rheinland fördern
  • Kontaktieren
 
Login Suche
Menü
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kennenlernen
    • Konzept
      • Fortbildungen
      • Lehrmaterial
      • Lehrplan
      • Einbindung
      • Evaluation
    • Experimentiereinheiten
      • Weitere Lehrangebote
    • Standorte
      • TuWaS! Berlin kennenlernen
      • TuWaS! Brandenburg kennenlernen
      • TuWaS! Rheinland kennenlernen
      • Weitere TuWaS! Standorte
  • Mitmachen
    • TuWaS! Berlin mitmachen
    • TuWaS! Brandenburg mitmachen
    • TuWaS! Rheinland mitmachen
  • Fördern
    • TuWaS! Berlin fördern
    • TuWaS! Brandenburg fördern
    • TuWaS! Rheinland fördern
  • Kontaktieren
  • Login
    • Login Berlin Anmeldungen & Bestellungen (Webtool)
  • Logout
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Home |
  • Kennenlernen |
  • Konzept

TuWaS! Konzept
Die fünf Bausteine von TuWaS!

1

Lehrkräfte­fortbildung

Praxisorientierte Unterrichtsvorbereitung

TuWaS! bietet ganztägige Fortbildungen für Lehrkräfte zu den angebotenen Experimentierthemen.

mehr

2

Lehrmaterial

Das durchdachte Servicepaket

TuWaS! bietet erprobtes Lehrmaterial mit didaktischem Konzept.

mehr

3

Lehrplan

Handlungskompetenz entwickeln

TuWaS! fördert die Kompetenzen und orientiert sich an den Rahmenlehrplänen.

mehr

4

Einbindung

von Schulbehörde, Wirtschaft und Gesellschaft

TuWaS! kooperiert mit lokalen Entscheidungsträgern und regt dazu an einen Gesellschaftsbezug herzustellen.

mehr

5

Evaluation

Qualitätssicherung bei TuWaS!

TuWaS! prüft das Angebot kontinuierlich und entwickelt es weiter.

mehr

1
Fortbildung
2
Lehrmaterial
3
Lehrplan
4
Einbindung
5
Evaluation

TuWaS! verfolgt einen ganzheitlichen, konzeptionellen Ansatz zur Verankerung von forschendem Lernen in der Grundschule. Zentrale Elemente sind Teamarbeit, Sprachbildung und wissenschaftliche Arbeitsweisen. Das Konzept basiert auf fünf kombinierten Bausteinen.

Bis zu 15 lehrplanrelevante Themen mit aufeinander aufbauenden Lektionen stehen – je nach Standort – für den Sach- und Naturkundeunterricht bereit. Lehrkräfte können 6 bis 8 Wochen zu einem Thema experimentieren.

TuWaS! – Bildungsprojekt

Allgemeine Anfragen
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen

Tel. + 49 30 838-53291
info[at]tuwas.fu-berlin.de
www.tuwas-deutschland.de

Projektleitung
Prof. Dr. Petra Skiebe-Corrette

Berlin

zurzeit 181 Schulen
Kelchstraße 31 | 12169 Berlin

Koordination
Dr. Nicola Stollhoff &
Johanna Hofmann
Tel. + 49 30 838-53291

Materialzentrum
Carsten Schmaljohann
Tel. + 49 30 838-50686

info[at]tuwas.fu-berlin.de

weiterlesen

Karte mit TuWaS-Standorten, Berlin hervorgehoben

Brandenburg

zurzeit 36 Schulen
Kelchstraße 31 | 12169 Berlin

Koordination
Dr. Martina Bünnige
Tel. + 49 30 838-61259
martina.buennige[at]fu-berlin.de

weiterlesen

Karte mit TuWaS-Standorten, Brandenburg hervorgehoben

Rheinland

zurzeit 170 Schulen
GBFW e.V. -TuWaS! Rheinland
Eupener Str. 157 | Eingang 12 | 50933 Köln

Koordination
Iris Wirths
Tel. + 49 221 1640-6642
gbfw.wirths[at]koeln.ihk.de

weiterlesen

Karte mit TuWaS-Standorten, Rheinland hervorgehoben

© TuWaS! - Freie Universität Berlin

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Webdesign Berlin
Logo: TuWaS! Technik und Naturwissenschaften an Schulen
Logo: Freie Universität Berlin
Logo: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Impressum

 

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

YouTube

Wir binden auf unserer Website YouTube-Videos ein.